Einladung: Traktanden / Jahresbericht /Budgetvergleich
Beilagen: Synopse Statuten, Synopse Wasserreglement, Tarifordnung, Tarifblatt
Die Brunnengenossenschaft Rumlikon wurde im Sommer 1927 gegründet.
Ziel der Brunnengenossenschaft ist: die Genossenschafter mit Trink- und Brauchwasser zu versorgen,
wobei der Bezug von Trinkwasser unbedingten Vorrang hat, Brauchwasser,
soweit möglich für gewerbliche Betriebe zur Verfügung zu stellen, für
die Hydrantenanlage der Genossenschaft eine ständige Löschreserve bereit
zu stellen, an andere öffentliche und private Körperschaften, soweit
möglich, Wasser zu verkaufen; sie kann auch an Nichtmitglieder Wasser
abgeben.
Marc Schulz
Kontakt:
praesident (at) wasser-rumlikon.ch
Andrea Würmli
Kontakt:
079 242 25 65
brunnenmeister (at) wasser-rumlikon.ch
Von der Quelle
via Lüftungsschacht
zum Reservoir
zu den Dorfbrunnen (oder Haushalten)
Die Planung ist seit 2020 im Gange.
Allerdings dürfen dazu weder grössere Reparaturen noch andere kurz- und mittelfristig zu realisierenden Veränderungen am Leitungsnetz hineingrätschen.
Das Leitungsnetz wird eher keine gravierende Vergrösserung mehr erfahren, da die Bautätigkeit in Rumlikon nahezu erschöpft ist.
Mit dieser Umsetzung würde die Autonomie der Genossenschaft massiv erhöht werden.
Verbrauchs-Schwankungen über 24 Stunden könnten so besser aufgefangen und Wasserzukauf zeitlich besser geplant werden.
Bis Ende 2023 soll das alte Reservoir durch ein neues, grösseres Reservoir ersetzt werden.
Angedacht ist eine Steigerung des Fassungsvermögens auf 250m3 Brauch- und 150m3 Löschwasser.